Aufzeichnungen aus einem toten Hause : mit e. Nachw. von Rudolf Neuhäuser, e. Zeittaf. u. Literaturhinweisen

Dostoevskij, Fedor M., 1985
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-423-02141-8
Verfasser Dostoevskij, Fedor M. Wikipedia
Verfasser Riedt, Ruth Elisabeth Wikipedia
Systematik B - Belletristik Allgemein
Verlag Dt. Taschenbuch Verl.
Ort München
Jahr 1985
Umfang 433 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage Vollst. Ausg.
Reihe dtv Klassik
Sprache deutsch
Verfasserangabe Übers. von Ruth Elisabeth Riedt
Fußnote EST: Zapiski iz mertvogo doma «dt.»
Annotation Von 1849 bis 1853 befand sich der Autor selbst in einem Gefängnislager in Sibirien. Umso präziser und glaubwürdiger wirken seine Szenen und Beschreibungen des Lebens dort. Dostojewskis Protagonist wurde wegen des Mordes an seiner Frau zu zehn Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Seine adlige Herkunft macht es ihm nicht leicht und er muss sich gegen viele Schikanen seiner Mithäftlinge und des Personals wehren. Erst nach und nach lebt er sich mehr und mehr in die Gemeinschaft ein.
Bemerkung Katalogisat importiert von: BibliotheksVerbund Bayern