Was es bedeutet, wenn ein Mann aus dem Himmel fällt

Arimah, Lesley Nneka, 2019
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-95988-105-0
Verfasser Arimah, Lesley Nneka Wikipedia
Beteiligte Personen Beck, Zoe [Übers.] Wikipedia
Systematik J rot 14 - Jugendbücher ab 14 Jahre (roter Punkt)
Schlagworte Afrika, Literatur, USA, Liebe, Migration, Weltliteratur, Kurzgeschichten, Familie, Nigeria, Freundschaft, Preisträger, Sozialkritik, Unterricht Deutsch, Facharbeit 8. Jahrgang, Leseempfehlungen, Mütter - Töchter
Verlag CulturBooks Verlag
Ort Hamburg
Jahr 2019
Umfang 197 S.
Altersbeschränkung 14
Sprache deutsch
Verfasserangabe Lesley Nneka Arimah. Zoe Beck
Annotation Eine Frau, die sich verzweifelt danach sehnt, Mutter zu werden, greift auf verbotene Magie zurück. Eine amerikanische Jugendliche und ihre nigerianische Cousine entdecken in einer verhängnisvollen Nacht sehr beunruhigende Gemeinsamkeiten.
Und in der Titelgeschichte haben Experten in einer von Fluten verwüsteten Welt herausgefunden, wie man die Gefühle der Menschen manipuliert.
Lesley Nneka Arimah erzählt bewegende Geschichten über Familie, Liebe, Freundschaft und Heimat in einer immer stärker globalisierten Welt. Sie erforscht die verschiedenen Arten elterlicher Fürsorge, und ihre Porträts von Müttern und Töchter in Extremsituationen treffen mitten ins Herz.

Das vielfach ausgezeichnete Debüt eines international gefeierten literarischen Talents.
Autorin.
Ausgezeichnet mit dem Caine Prize 2019
Platz 1 der Litprom-Bestenliste Weltempfänger Sommer 2019
Gewinnerin des Young Lions Fiction Award 2018 (USA)
Gewinnerin des African Commonwealth Short Story Prize
Gewinnerin des O. Henry Award
Gewinnerin des 2017 Kirkus Prize
Auf der "5 unter 35"-Liste der National Book Foundation
Auf der Shortlist für den National Book Critics Circle John Leonard Prize
Auf der Shortlist für den Aspen Words Literary Prize

Pressestimmen:
»Eine funkelnde Geschichtensammlung voller echter Hingucker.« BBC
»Arimah gelingt es, eine Familiengeschichte auf wenige Seiten zu komprimieren, während sie sich geschickt zwischen komischer Distanz und einem einfühlsamen, psychologischen Realismus bewegt. Ihre beglückende Originalität und ihr erzählerischer Schwung sind eine helle Glut, die heftig brennt.« The New York Times
»Dunkle, lodernde Geschichten: Lesley Nneka Arimah schreibt über menschliche Konflikte und kulturelle Gräben, über geografische Vertreibung und seelische Entfremdung. Im Zentrum stehen junge Frauen, die beheimatet sind zwischen Nigeria sowie den USA – und die ihren Platz in einer globalisierten Welt suchen … Eine aufregende Stimme der globalen Weltliteratur.« Claudia Kramatschek, SWR2
»Lesley Nneka Arimah besitzt die Gabe, große Geschichten auf wenigen Seiten dicht und komplex zu erzählen – mit fantastischen Plots, die ich so selten bis nie gelesen habe. Ich bin ein großer Fan!« Jörg Petzold, FluxFM
»Lesley Nneka Arimah hat Storys geschrieben, die dich herausfordern, dich aufmischen. Die – so ging es mir zumindest – dich zu Tränen aufwühlen und gleichzeitig seltsam beglücken. Diese Geschichten hauen mich um – weil ich nicht wusste, dass es möglich ist, so zu schreiben. Überhaupt so hinzusehen. Und mir das Hinsehen so nahezubringen: schonungslos, inspirierend, umwerfend. Das müssen alle lesen.« Else Laudan, Herland
»Sorgsam komponierte und dicht konzipierte Geschichten, die sehr einfallsreich aus dem Migrationsmilieu zwischen Nigeria und den USA erzählen.« Ulrich Noller, WDR