what if? : Was wäre wenn? (Erfinder von xkcd)

Munroe, Randall, 2016
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-328-10031-7
Verfasser Munroe, Randall Wikipedia
Systematik J - Jugendbücher in Bearbeitung
Schlagworte Mathematik, Wissenschaft, Physik, Biologie, Informatik, Zeichnungen, Humor, Denkimpulse, Denkspiele
Verlag Albrecht Knaus Verl.
Ort Berlin
Jahr 2016
Umfang 365 S.
Altersbeschränkung keine
Auflage 2. Auflage
Sprache deutsch
Verfasserangabe Randall Munroe
Illustrationsang zahlr. graph. Darst.
Annotation Exakte, wissenschaftliche Antworten auf weltbewegende Fragen:
(Anmerkung bzw. Hinweis des Verlags:
Bitte nicht zu Hause ausprobieren! (Der Autor dieses Buches ist Physiker, aber kein Sicherheitsexperte. Verlag und Autor übernehmen keine Haftung!)

> Wann (wenn überhaupt) wird Facebook mehr Profile von Toten als von Lebenden enthalten?....

Antworten auf Fragen, die Sie sich vermutlich noch nie gestellt haben.
Wenn man eine zufällige Nummer wählt und »Gesundheit« sagt, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Angerufene gerade geniest hat? Randall Munroe, genialer Erfinder von xkcd.com, beantwortet die verrücktesten Fragen hochwissenschaftlich und umwerfend kreativ. Von der Anzahl an Menschen, die den täglichen Kalorienbedarf eines Tyrannosaurus decken würden bis zum Erlebnis, in einem Mondsee zu schwimmen: Illustriert mit Munroes berühmten Strichzeichnungen, bietet what if? originelle Unterhaltung auf höchstem Niveau. Jetzt in der Neuausgabe mit zusätzlichen Kapiteln.

Über den Autor und weitere Mitwirkende:
Bevor Randall Munroe, geboren 1984, den Webcomic »xkcd« erfand, war er Roboteringenieur bei der NASA. Seine Bücher »What if? Was wäre wenn?«, »Der Dinge-Erklärer« und »How to – Wie man's hinkriegt« wurden internationale Bestseller. Munroe lebt in Cambridge, Massachusetts.