Der Pianist : Mein wunderbares Überleben

Szpilman, Wladyslaw, 2002
Verfügbar Ja (1) Titel ist in dieser Bibliothek verfügbar
Exemplare gesamt 1
Exemplare verliehen 0
Medienart Buch
ISBN 978-3-548-36351-6
Verfasser Szpilman, Wladyslaw Wikipedia
Systematik Gesch 432 - Verfolgung von Juden u.a. Minderheiten
Interessenskreis 8. Jahrgang, Historisches
Schlagworte Musik, Juden, Judenverfolgung, Antisemitismus, Autobiographie, Drittes Reich, Deportation, Warschauer Ghetto, Szpilman, Wladyslaw, Nationalsozialisten, Historische Jugendliteratur, Unterricht Deutsch, Facharbeit 8. Jahrgang
Verlag Ullstein Verl.
Ort München
Jahr 2002
Umfang 231 S.
Altersbeschränkung 12
Auflage 5. Auflg.
Sprache deutsch
Illustrationsang Abb.
Annotation 1940 werden die Warschauer Juden ins Getto gesperrt, darunter auch der Pianist Wladyslaw Szpilman. Zwei Jahre später steht er zusammen mit seiner Familie auf dem "Umschlagplatz" zum Abtransport in ein Vernichtungslager. Doch ihm gelingt die Flucht. Nach dem Warschauer Aufstand haust er einsam in der menschenleeren Ruinenstadt - immer in wechselnden Verstecken, immer in Todesangst. Eines Tages entdeckt ihn ein Wehrmachtsoffizier ....und tötet ihn nicht. Im Gegenteil: Er hilft Szpilmann zu überleben.

"Bereits nach der Lektüre des ersten Kapitels wußte ich, daß "der Pianist" mein nächster Film wird." Die Verfilmung von Roman Polanski wurde 2002 mit der "Goldenen Palme" in Cannes ausgezeichnet.
Fotos aus dem gleichnamigen Film v. Roman Polanski

"Diese Geschichte ist so unglaublich, daß man sie lesen muß, um sie zu begreifen." Washington Post